Trauer-Management für Unternehmen schmuckbild Magnolie, Hoffnung bei Trauerfall im Unternehmen magnolia as symbol for symbol for growing, personal growth, resilience

Trauer-Management für Unternehmen

 

Eine Krise kann ein produktiver Zustand sein.
Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.

— Max Frisch

Trauer macht viele Menschen unsicher – erst recht im beruflichen Kontext. Über die Auswirkungen schreiben mittlerweile auch gestandenede Wirtschaftspublikationen wie manager-magazin.de oder Harvard Business Review. Wichtig bei einem Trauerfall im Unternehmen: Die richtige Balance zwischen Raum für Trauer und Arbeitsalltag finden.

Dafür legt ein betriebliches Trauer-Management die Grundlage.

Sie begleiten einen Todes- oder Trauerfall im Unternehmen? Ich unterstütze Sie!

Trauer im Unternehmen managen: Leistungen im Überblick

Als Führungskraft oder HR-Experte_in möchten Sie bei einem Trauerfall im Unternehmen souverän und umsichtig agieren.

Im Akutfall bereiten Sie sich in Einzel-Coachings auf wichtige Gespräche vor. Außerdem berate ich Sie zu möglichen Maßnahmen, zum Beispiel über ein Entgegenkommen für trauernde Mitarbeitende, oder wenn Team-Kolleg_innen einen Abschied brauchen.

» Coaching-Leistungen für Führungskräfte in Krisenfällen

Als HR-Expert_in sind Sie bei einem Trauer- oder Todesfall oft doppelt gefordert: Oft sind Sie mit trauenden Mitarbeitenden in Kontakt, zusätzlich sind möglicherweise gegenüber einer Führungskraft in der Rolle der_des Expert_in.

Ich stehe Ihnen im Hintergrund für Beratung, Coaching und emotionale Entlastung zur Verfügung

» Beratung zu Trauer- und Todesfällen für HR-Expert_innen

Positionieren Sie sich als Arbeitgeber, der sich auch in schweren Lebensphasen um das Wohlergehen der Mitarbeitenden kümmert. Schnell und unkompliziert.

Trauerbegleitung stabilisiert trauernde Mitarbeitende. Sie hilft, berufsbezogene Aspekte der Trauer zu adressieren und zu bearbeiten. Das gilt bei einem Trauerfall im eigenen Familienkreis oder wenn ein_e Kolleg_in stirbt.

» Angebote für Mitarbeitende

Nach dem Tod eines Teammitglieds benötigt ein Team Zeit zum Trauern, während es gleichzeitig dafür verantwortlich ist, den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Mit meinen Team-Coachings geben Sie den berufsspezifischen Aspekten der Trauer Raum, vom Klären organisatorischer Fragen bis zur Abschiedszeremonie im Team oder Unternehmen.

» Ideen für trauernde Teams

In einem Workshop bereiten Sie ein Notfallkonzept für Todesfälle im Unternehmen und für den Umgang mit trauernden Mitarbeitenden vor, von Kommunikationswegen über mögliche Angebote zum Wiedereinstieg bis zur Selbstfürsorge für Führungskräfte.

»  Workshop Trauermanagement

Aktuelle Artikel

Mitarbeiter verstirbt Schmuckbild

Wenn ein Mitarbeiter stirbt: Was ist zu tun?

Tipps und Links zu Checklisten für HR und Führungspersonen

Schmuckbild Tod Arbeitskollege: Stuhl mit gebundenem Blumenstrauß auf Sitzfläche

Kommunikation im Ernstfall

Leitplanken für eine Kommunikation, die allen Interessen gerecht wird

2 Personen Händeschütteln, Kerze im Vordergrund

Mitarbeitende trauern: Checkliste für Manager

Ideen fürs erste Handeln | Zu klärende Punkte | Gut zu wissen für Gespräche

Trauer am Arbeitsplatz: wenn Kollege trauert: Bild mit Rose und Kerze

Trauernde am Arbeitsplatz integieren

Todesfall in der Familie: Was tun, wenn ein Kollege trauert

Porträt Petra Meyer mit Record-Leuchtschrift, LinkedIn Learning

Lieber hören als lesen?

Sie brauchen eine schnelle Info? Hören Sie meinen Kurs bei Linkedin Learning

Handlungsfähig statt sprachlos

Sprachlosigkeit, Unsicherheit, vielleicht sogar peinliches Schweigen, wenn ein Kollege trauert? Trauer-Management für Unternehmen bereitet Führungskräfte, HR-Experten, die Geschäftsleitung, Betriebsräte und Vertrauenspersonen auf den Ernstfall „Trauerfall“ vor.

Melden Sie sich unverbindlich: Coaching Petra Meyer

de_DEDE
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner